
Kia 7 Sitzer
Kia hat aktuell lediglich den Sorento als 7 Sitzer im Angebot. Die aktuell 4. Generation des Familien SUV ist erstmals auch als Plugin-Hybrid erhältlich. Die vierte Generation wurde im Frühjahr 2020 präsentiert und ist durch die Corona Kreise erst seit dem Herbst 2020 erhältlich.

Als Motorisierung des 4,81m langen Oberklassen SUV steht ein 2,2 Liter CRDi Diesel mit 8-Stufen Doppelkupplungsgetriebe zur Verfügung.
Erstmals bietet Kia in diesem Segment auch einen Hybrid mit einem 1,6 Liter Turbo-Benziner plus 60-PS-Elektromotor und Sechsstufen-Automatikgetriebe an. Damit kommt der neue Sorento Hybrid auf eine kombinierte Leistung von 230 PS und 350 Newtonmeter.
Ab Anfang 2021 bietet Kia auch eine Plug-in-Hybrid-Variante an, die auf eine Gesamtleistung von 265 PS und 350 Newtonmetern kommt.
Der Plugin Hybrid wird nur mit Allrad Antrieb angeboten, während der Hybrid und der Diesel auch lediglich mit Vorderrad Antrieb erhältlich sind.
Die dritte Sitzreihe ist für einen Aufpreis von 965 EUR für die Ausstattungslinien Edition 7, Vision, Spirit und Platinum erhältlich.
Die 3. Sitzreihe besteht aus 2 einzeln umklappbaren Sitzen im Verhältnis 50:50, inkl. Klimasteuerung und zwei zusätzlichen USB-Ladepunkten. Beide Sitze sind mit ISOFIX-Halterungen ausgestattet.

Sind alle Sitze aufgestellt bleibt im Sorento 2.2 CRDi ein Stauvolumen von 187 Litern, beim Hybrid 179 Liter und beim Plugin Hybrid gerade noch 175 Liter Kofferraum Volumen übrig.
Maximal steht ein Stauraum von knapp 2.000 Litern für den koreanischen 7 Sitzer SUV zu Buche. Die Preise beginnen Ende 2020 bei knapp über 42.000 EUR für den Diesel mit dritter Sitzbank.
Zuverlässig als Gebrauchter
Wer die hohen Anschaffungskosten der 4. Generation scheut, sollte einen zuverlässigen Gebrauchten der 3. Generation ins Auge fassen. Die dritte Generation des Kia Sorentos wurde zwischen 2015 und 2019 verkauft.
Der Oberklasse SUV legte damals um fast zehn Zentimeter auf 4,78 m gegenüber seinem Vorgänger zu. Der Radstand misst stattliche 2,78 m, was einem größeren Innenraum zu Gute kommt.

Zunächst gab es den Sorento lediglich mit einem 2,2-Liter-Turbodiesel mit 200 PS und einem Drehmoment von 441 Newtonmeter mit 5,7 Liter Normverbrauch. Später kam noch ein Benziner hin zu. Der Sorento der dritten Generation ist mit Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder Sechsgang-Automatikgetriebe erhältlich und ist als Front-Triebler oder mit Allradantrieb auf dem Gebrauchtwagenmarkt erhältlich, wobei die Allrad Version lediglich mit einem Automatikgetriebe erhältlich ist.
Die 3. Sitzreihe wurde als Extra verkauft, sodass man beim Gebrauchtwagenkauf genau hinschauen muss, ob das Exemplar tatsächlich Platz für 7 Passagiere bietet.
Dafür erhält man zwei einzeln umklappbare Sitze mit zwei zusätzlichen Lüftungsdüsen der Klimaanlage sowie zwei weitere Getränkehalter. Bei umgeklappter dritter Sitzreihe stehen 605 Liter Ladevolumen zur Verfügung, beim Vorgänger der 2. Generation lediglich 515 Liter.
Weiterlesen